You have declined cookies. This decision can be reversed.
You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.
Zum Thema Mohn hat die Gruppe "Mitanonder-Firanonder" am Ultner Bauernmarkt am 23.08.2017 Mohnkrapfen gebacken und verkauft
50 zusätzliche Fachkräfte werden künftig für die Integration von Schülern mit Behinderung an Südtirols Schulen im Einsatz sein.
Menschen mit Beeinträchtigung: Gesetz sieht finanzielle Erleichterungen vor, wenn die Eltern sich nicht mehr kümmern können. Stellungsnahme von Angelika Stampfl
Liebe Mitglieder, im Rahmen des langen Donnerstags laden wir alle Interessierte am 13.07.2017 am Marktplatz vor der Gemeinde in Kaltern zu einer Stockpizza ein.
Jenen Menschen eine Stimme zu geben, denen sie genommen wurde oder die von Geburt an nie eine hatte. Dies ist das Ziel der unterstützten Kommunikation.
Die App „Südtirol für alle“ für Smartphone und Tablet zeigt geprüfte Informationen für Senioren, Menschen mit Behinderung und Rollstuhlfahrer um einen barrierefreien Urlaub in unserer herrlichen Südtiroler Bergwelt zu ermöglichen.
Abschluss des Sozialprojektes "Hond in Hond-Freizeit mitnondo" Pustertal
Bruneck: 58 Schüler und Schülerinnen von 4 Oberschulen haben nicht nur über Integration und Inklusion geredet, sondern mit viel Einsatz und Freude das Sozialprojekt gelebt.